←All Blog Posts   
Franchise

Franchise vs. Solopreneur: Top 5 Vorteile von Franchising

Franchise vs. Solopreneur: Top 5 Vorteile von Franchising

Wie kann dein Unternehmen schneller, besser und sicherer wachsen? Solopreneurship oder Franchise-Partner? Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten und hängt natürlich auch von deinem Typ ab. Um eine valide Entscheidung treffen zu können, zeigen wir dir unsere Top 5 Vorteile: Franchise mit hohem Wachstumspotenzial.

1. Marketing im Franchise-System

Als Franchise-Partner profitierst du von der Bekanntheit der Marke und dem Know-how des Franchisegebers. Im Marketing kannst du Erfahrung von der Franchising-Zentrale abrufen. Schon bevor du selbst nur einen einzigen Kunden hast, lernst du aus Kundendaten anderer Franchisenehmer. Das ermöglicht dir einen Vorsprung bereits bei der Öffnung des Franchise. Auch später sind die gemeinsamen Erkenntnisse aller Filialen nützlich für optimierte Marketing-Massnahmen. Der Franchisegeber behält dabei den Überblick und kann lukrative Empfehlungen an seine Franchisenehmer weitergeben.

Einerseits gibt es das allgemeine Marketing des Franchisegebers, dass den Marktauftritt stärkt und dir sowie allen anderen Franchisenehmer mehr Vertrauen und Bekanntheit ermöglicht. Auf der anderen Seite hast du individuelle Marketing-Möglichkeiten. Hierfür haben wir einen riesigen Katalog an Massnahmen, die du lediglich auf deinen Mikromarkt zuschneiden musst. Dank unseres Marketings bekommst du eine Warteliste von potenziellen Kunden, die es kaum erwarten können, das AURUM Training zu probieren. So ist es möglich, dass du bereits in zwei Monate mit einer soliden Anzahl von Mitgliedern durchstartest. Zu deiner Unterstützung arbeitest du mit einer renommierten Agentur zusammen, die auf dieses Gebiet spezialisiert ist. Der Vorteil hierbei: Da du Teil des Partner-Systems bist, kannst du dir faszinierende Kampagnen leisten, die du als Einzelunternehmer kaum bezahlen könntest. Du kannst dir so sicher sein, dass du jeden investieren Franken ins Marketing 15- bis 30-mal zurückerhältst.

2. Bilde dein perfektes Team

Ohne gutes Personal klappt kein Wachstum. Für deine Dienstleistung musst du alle Öffnungszeiten abdecken und geschulte Mitarbeiter haben. Einer der Vorteile von Franchising: Es gibt zentrale Schulungen für dich und für deine Mitarbeiter. Bei AURUM lernst du, wie du die passenden Mitarbeiter findest und sie anschliessend schulst. Die standardisierte Einarbeitung und Weiterbildung der Mitarbeiter gibt deinem Unternehmen Geschwindigkeit. In einer herkömmlichen Selbstständigkeit verlierst du viel Zeit mit der Schulung und Weiterbildung des Personals. Du musst diese entweder persönlich Einarbeiten oder du baust eine eigene Schulungsplattform. Beides benötigt viel Zeit und Können. Zudem macht dich dies abhängig von anderen Menschen.

Neben deinem eigenen Team hast du als Franchisenehmer das Team des Franchise-Systems im Hintergrund. Dieses Team besteht aus der Zentrale und den anderen Franchisenehmern. Gemeinsam bildet ihr eine starke Community, die sich gegenseitig unterstützt.

3. Standardisierung ermöglicht mehrere Studios

Wachstum mit AURUM ist für dich so einfach, da es standardisierte Prozesse gibt, die sich immer wieder replizieren lassen. Wir haben diese Prozesse durch eigene Erfahrungen, Fehler sowie Austesten optimiert und bis ins kleinste Detail dokumentiert. Genau an diesem Punkt tun sich viele Solopreneure schwer. Sie replizieren ihr Geschäftsmodell ohne genauen Leitfaden, der die nötige Sicherheit geben würde. Sie setzten hingegen auf ihre Mitarbeiter. Das macht sie in gewisser Weise abhängig von Menschen. Beim Franchising ist das nicht der Fall. Hier ist das System der entscheidende Faktor.

Planst du mit AURUM ein weiteres Studio, dann ist das ein Projekt mit der gleichen Dienstleistung, den gleichen Prozesse nur in einem anderer Mikromarkt. Einen grossen Teil der Arbeit für dieses Projekt übernimmt die Zentrale. Mit Themen wie Marketing zur Eröffnung, Räumlichkeiten, Personal und Co. musst du dich unwesentlich mehr beschäftigen. Dies liegt daran, dass wir hierfür ein komplettes Team haben, das genau darauf spezialisiert ist. Die höhere Produktivität durch Aufgabenteilung machst du dir hier zu Nutzen. Möchtest du als Einzelunternehmer eine neue Filiale eröffnen, bleibt die ganze Mehrbelastung entweder an dir kleben oder du musst hierfür extra jemanden einstellen. Beide Optionen lassen Solopreneure häufig vor dem Schritt der Expansion zurückschrecken und verlangsamen somit das Wachstum.

Tina & Sven sind Franchisenehmer bei AURUM. Erfahre, wie sie in kürzester Zeit von der Unternehmensgründung zu zwei Filialen gewachsen sind:

4. Risiko durch Franchisegeber reduzieren

Wann ist der ideale Zeitpunkt, um eine neue Fiale zu eröffnen und so zu wachsen? Diese Entscheidung ist immer mit einem Risiko verbunden. Doch in vielen Franchise-Systemen ist eine automatische Sicherung eingebaut. Wir als Franchisegeber wissen genau, welche Keypoints erfüllt sein müssen, bevor du bereit für eine neue Filiale bist. Deshalb ist eine neue Lizenz zur Expansion an Voraussetzungen, wie Mitgliederzahl und Profitabilität, gebunden. Der Franchisegeber kontrolliert sozusagen, dass du keinen Frühschuss wagst. Als Solopreneur musst du diesen Zeitpunkt allein finden und trägst hierfür das volle Risiko.

5. Wert des Unternehmens

Warum ist Wachstum als Franchisenehmer eigentlich wichtig? Für viele ist die Gründung eines Unternehmens langfristig gedacht und in gewisser Weise auch eine Investition, die später finanzielle Vorteile bringen soll. Vielleicht hast du auch ein passives Einkommen im Hinterkopf. Mit einem Franchise-System ist das prinzipiell möglich. Klar, zu Beginn bist du ins tägliche Geschäft involviert, doch mit der Zeit kannst du dich zurückziehen und einen Geschäftsführer einstellen. Das ist möglich, da ein Franchise system- und nicht personenabhängig ist. Sprich, die Abläufe bleiben, auch wenn du gehst. Ob dein Geschäftsführer das Protokoll einhält, kontrolliert die Zentrale, somit ist eine Absicherung eingebaut.

Zudem lässt sich eine Franchise-Filiale leichter verkaufen als ein Solo-Unternehmen. Denn bereits bestehende und neue Franchisenehmer sind daran interessiert, die Lizenz für deinen Standort zu übernehmen. Der Verkauf eines eigenständigen Unternehmens ist meist schwerer, da der Erfolg massgeblich von dir als Person abhängig ist. Ohne dich ist der Wert somit wesentlich geringer. Viele Kleinunternehmen sind eher eine ausgedehnte Selbstständigkeit und daher für Käufer kaum interessant.

Nachteile von Franchising

Natürlich haben beide Geschäftsmodelle Vor- und Nachteile. Zu den Nachteilen eines Franchise zählen beispielsweise:

  • die Gebühren, die du jedoch schnell wiedergutmachst.
  • der eingeschränkte Entscheidungsspielraum. Manche Entscheidungen trifft tatsächlich der Franchisegeber für dich. Doch dabei hat er immer dein Wachstum im Sinn. Für Menschen, die immer alles selbst entscheiden möchten, kann Franchise die falsche Geschäftsidee sein. Finde heraus, ob Franchisenehmer werden, das Richtige für dich ist.
  • die langfristige Bindung an den Franchisegeber durch den Franchisevertrag. Daher ist es sinnvoll, sich den Franchisegeber vorab genau anzuschauen und abzuwägen, ob ihr zusammenarbeiten könnt.

Fazit: Franchise vs. Solopreneur zum Wachstum

Einer der grössten Unterschiede liegt in der Geschwindigkeit. Mit einem Franchise gelingt dir ein schnelles und sicheres Wachstum, da du in vielen Bereichen vom Know-how des Franchisegebers profitierst und du von Beginn an ein funktionierendes System nutzt. Die Anlaufzeit ist deutlich geringer. Als Solopreneur brauchst du Geduld, um dein eigenes System aufzubauen. Hierfür musst du finanzielle und zeitliche Ressourcen für Fehler einplanen.

Der Erfolg eines Franchise ist systemabhängig. Ist dieses einmal entwickelt, kann es beliebt oft repliziert werden. Für dich bedeutet das, du kannst relativ zügig mehrere Filialen eröffnen. Als klassischer Unternehmer ist dein Business personenabhängig. Bist du krank oder dein bester Mitarbeiter kündigt, stehst du vor einer grossen Herausforderung.

Natürlich gibt es auch Nachteile. Dennoch haben uns die unschlagbaren Vorteile des Franchising überzeugt, daher haben wir ein optimiertes Franchise-System entwickelt. Aktuell ist es das am schnellsten wachsenden Franchise im Fitnessbereich in der Schweiz. Dieser Fakt bestärkt uns in unserem System und ermöglicht dir ein schnelles und sicheres Wachstum mit AURUM.

Erfahre mehr über das Franchise bei AURUM.

Button: Weitere Infos anfordern
https://franchise.aurumfit.com/

---

In unseren Artikeln wird das generische Maskulinum verwendet, um alle Geschlechter gleichermaßen anzusprechen und niemanden auszuschließen. Wir möchten ausdrücklich betonen, dass wir damit alle Geschlechter meinen und keine Diskriminierung oder Ausschluss beabsichtigen. Denn wir bei AURUM lieben es bunt und schätzen alle Menschen, ganz unabhängig von Faktoren wie Geschlecht, Religion, Ethnie oder Sexualität.

read more on blog icon

YOU MIGHT ALSO LIKE...

Franchise
Worauf kommt es an, wenn du ein Franchise Business gründest? Die 6 wichtigsten Faktoren!
Die Entscheidung für ein Franchise Business ist wie die Wahl einer guten Geldanlage: Sie verlangt eine hohe Investition an Geld und Zeit. Wirst du mit dem Franchise einen angemessenen Return on Investment erzielen? Erfahre hier, wie du eine vernünftige Evaluation eines Fitnessunternehmens durchführt und welche Schritte du bei der Wahl einer guten Investition durchlaufen solltest.
March 23, 2023
Mar 23, 2023
Philipp AndrisPhilipp Andris
Franchise
Unternehmerin bei AURUM: Warum wir uns mehr Frauen im Business wünschen
„I am a f̶e̶m̶a̶l̶e̶ CEO. Es gibt für mich keinen Grund, mein Geschlecht in den Vordergrund zu stellen. Mein Geschlecht bestimmt nicht meinen Erfolg, noch hindert es mich“ – schrieb Céline Flores Willers auf LinkedIn. Und damit hat sich vollkommen recht. Sie ist Miss Universe Germany 2018 und erfolgreiche Unternehmerin. Diese Aussage hätte auch von Paloma, Julia oder Tina von AURUM stammen können. Doch gründen Frauen im Vergleich zu Männern deutlich seltener Unternehmen. Wir zeigen dir, wie du als Unternehmerin durchstarten kannst und auf was es uns bei einem Franchise wirklich ankommt.
March 16, 2023
Mar 16, 2023
Julian MasslerJulian Massler
Franchise
Du schaffst das: Ziele erreichen leicht gemacht
Deine Mission: Erfolgreicher Unternehmer werden! Wir glauben an dich, denn das kann theoretisch jeder schaffen. Erfahre hier, wie du deine Ziele erreichen kannst.
March 9, 2023
Mar 9, 2023
Julian MasslerJulian Massler